PETER BLECK

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Nach meinem Studium in Essen absolvierte ich im Mathias-Spital in Rheine, im EVK in Düsseldorf und in den Helios-Kliniken Wuppertal die Facharztausbildung. Seit September 2000 arbeite ich in der Praxis in Jüchen. Mein Schwerpunkt ist die Sozialpädiatrie einschließlich der Behandlung von ADS/ ADHS, auch bin ich Neurodermitis- und Asthmatrainer. 2018 absolvierte ich erfolgreich das Curriculum in manueller und osteopathischer Säuglingsbehandlung für Kinder- und Jugendärzte.

OLIVER DAU

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Ich habe in Kiel studiert und u.a. in der Uniklinik in Köln (Kinderonkologie) und im Elisabeth-Krankenhaus in Rheydt gearbeitet, zuletzt als Oberarzt. 2006 habe ich mich als Teilhaber in der Gemeinschaftspraxis niedergelassen, bin Asthma- und Neurodermitistrainer und betreue schwerpunktmäßig Kinder mit Allergien und Asthma.

Dr. med. Tobias Versin

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Gastroenterologe; Neonatologe

Nach dem Studium und Promotion an der RWTH Aachen habe ich im EVK Düsseldorf, sowie an der Uniklinik Düsseldorf meine Facharztausbildung absolviert. Im Anschluss war ich mehrere Jahre schwerpunktmäßig auf der neonatologischen Intensivstation des Lukaskrankenhauses in Neuss, zuletzt auch als Funktionsoberarzt, tätig. Dort habe ich die Qualifikation zum Neugeborenennotarzt erworben. Schließlich arbeitete ich im Bereich der Kindergastroenterologie und habe die Zusatzausbildung 2019 erfolgreich abgeschlossen. Seit 2019 bin ich Teil des kinderärztlichen Teams der Kinderarztpraxis in Jüchen.

DR. MED. NICOLE GIRNTH

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Studiert und promoviert habe ich in Bonn und danach in der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin gearbeitet.
Nach meiner Anerkennung als Fachärztin (2001) habe ich dort im Bereich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin gearbeitet.
Seit 2003 unterstützte ich, mit einer Unterbrechung wegen Elternzeit, das kinderärztliche Team in Jüchen.

DR. Med. Annika Seitz

Weiterbildungsassistentin für Kinder- und Jugendmedizin

Nach meinem Studium in Düsseldorf habe ich die ersten Jahre der Facharztausbildung in der Kinderklinik des Lukaskrankenhauses Neuss verbracht. Im Anschluss konnte ich im Helios Klinikum Krefeld auch Erfahrungen in einigen Schwerpunktgebieten der Kinder- und Jugendmedizin sammeln, wie z.B. in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin, der Kindergastroenterologie sowie als Mitglied des Kinderschutzteams.

NINA WILLKOMM

Praxismanagerin

Nach meiner Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten habe ich ein Studium der Gesundheitsökonomie angeschlossen. Seit 2015 bin ich Praxismanagerin in der Gemeinschaftspraxis in Jüchen.